News
Elternzeit
Ab dem 01.12.2022 befinde ich mich bis Frühjahr (mind. bis März) 2024 in Elternzeit. In dieser Zeit kann ich keine Betreuungen annehmen und biete keine Kurse oder Beratungen an. Bitte wendet euch an meine Kolleginnen im NeckarOdenwaldKreis.
Ich wünsche euch eine gute Zeit!
Über mich
Seit April 2009 bin ich staatlich examinierte Hebamme. Ich arbeite freiberuflich im Raum Mosbach und biete ihnen eine Betreuung rund um das Thema Schwangerschaft und die erste Zeit danach.
Mit ganzem Herzen und voller Überzeugung im Beruf unterstütze ich sie gerne in dieser ganz besonderen Zeit!
Mehr über mich und meine Arbeit erfahren sie in meinem Lebenslauf und Leitbild.
Lebenslauf
Geboren 1985 in Mosbach
- November 2020
Ausbildung zur Stoffwindelberaterin - 2020
Ermächtigung zur praktischen Ausbildung von Auszubildenden in der Entbindungspflege
(erteilt vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart) - Mai 2019
Artgerecht Kleinkind Coach - November 2016
Ausbildung zur Kursleiterin "Babys in Bewegung Teil II" - Oktober 2014
Ausbildung Kursleiterin Babys in Bewegung Teil I - Juni 2014
Bildungswissenschaftlerin B.A. - Februar 2013
K- Taping Therapeutin - Oktober 2009 - April 2011
Zertifizierte Ausbildung in klassischer Homöopathie für Hebammen - Seit Juni 2009
Tätigkeit als freie Hebamme - Mai 2009 - September 2010
Angestellte Hebamme im Kreißsaal der Enzkreis-Kliniken Mühlacker - 2007
Ausbildung zur Kursleiterin in Harmonischer Babymassage nach Bruno Walter - April 2006 - März 2009
Ausbildung zur Hebamme an der Hebammenschule Villingen- Schwenningen
Mein Leitbild
Meine Arbeit spannt einen Betreuungsbogen über die Zeit der Familienplanung, Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und die Stillzeit. Ich bin Fachfrau für die Begleitung in diesen Lebensphasen, und möchte mit meiner Arbeit das emotionale Wohl von Frauen, Kindern und Familien fördern und damit einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsförderung in der Gesellschaft leisten. Die kontinuierliche, nachhaltige und ganzheitliche Betreuung mit einem salutogenetischen Ansatz stehen hierbei im Fokus. Ich berücksichtige medizinische, psychosoziale und präventive Aspekte bei meiner Tätigkeit.
Ich habe den Anspruch an mich, qualitativ hochwertig, eigenständig, zuverlässig und kompetent zu arbeiten. Dabei hat die Zufriedenheit der Frauen und deren Familien allererste Priorität. Über den Grad der Zufriedenheit der Frauen/Eltern mit meiner Arbeit messe ich den Erfolg.
Ein zentrales Ziel der Hebammenarbeit ist es, Frauen und Familien in ihrer Eigenverantwortlichkeit und in ihrem Selbstvertrauen zu stärken. Die Intimität der Frauen und Familien wird während meiner Tätigkeit gewahrt und die Arbeit mit der angemessenen Zeit und Ruhe erbracht.
Ich besuche stetig Fortbildungen um mein Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand zu halten und Ihnen dadurch die bestmögliche Betreuung gewährleisten zu können.